Wolfgang Orth
2006-05-01 17:55:13 UTC
Hallo Gartenfreunde!
Meine Frage hat nur am Rande mit Garten aber zumindest mit Balkonflanzen
zu tun.
Wir möchten uns dieses Jahr wieder eine große Blumenampel am Balkon
anbringen. Im vergangenen Jahr war die Befestigung nicht optimal
angebracht. Nun zu meinem Anliegen: Kann ich ein beschichtetes
Winkelmetallteil an einen verzinkten Balkonträger kleben? Es gäbe auch
die Möglichkeit den Träger mit Löchern und Gewinden zu versehen, das
möchte ich aber nach Möglichkeit vermeiden. Die zu klebende Fläche ist
17 cm² groß. Reicht das für das Gewicht einer größeren Blumenampel
und welchen Kleber würdet Ihr mir empfehlen. Ich habe zwar schon einige
Kleber "ergoogelt", aber Erfahrungswerte sind mir doch lieber.
An dem Winkelteil ist eine Rolle. Diese soll dazu dienen, die Ampel zum
bequemen Gießen herabzulassen. Querzugkräfte dürfen aber dabei kaum
auftreten. Ich hoffe, daß meine magere Beschreibung die Bastler unter
Euch mir zu einem Rat verhelfen können!
Ich habe bereits 21 Gruppen im Abo und wollte nach Möglichkeit nicht noch
eine Gruppe im Auge behalten müssen.
Gruß aus Brandenburg
Wolfgang Orth
Meine Frage hat nur am Rande mit Garten aber zumindest mit Balkonflanzen
zu tun.
Wir möchten uns dieses Jahr wieder eine große Blumenampel am Balkon
anbringen. Im vergangenen Jahr war die Befestigung nicht optimal
angebracht. Nun zu meinem Anliegen: Kann ich ein beschichtetes
Winkelmetallteil an einen verzinkten Balkonträger kleben? Es gäbe auch
die Möglichkeit den Träger mit Löchern und Gewinden zu versehen, das
möchte ich aber nach Möglichkeit vermeiden. Die zu klebende Fläche ist
17 cm² groß. Reicht das für das Gewicht einer größeren Blumenampel
und welchen Kleber würdet Ihr mir empfehlen. Ich habe zwar schon einige
Kleber "ergoogelt", aber Erfahrungswerte sind mir doch lieber.
An dem Winkelteil ist eine Rolle. Diese soll dazu dienen, die Ampel zum
bequemen Gießen herabzulassen. Querzugkräfte dürfen aber dabei kaum
auftreten. Ich hoffe, daß meine magere Beschreibung die Bastler unter
Euch mir zu einem Rat verhelfen können!
Ich habe bereits 21 Gruppen im Abo und wollte nach Möglichkeit nicht noch
eine Gruppe im Auge behalten müssen.
Gruß aus Brandenburg
Wolfgang Orth