Wanda Puvogel
2005-10-05 08:17:44 UTC
Hallo!
Wo wir gerade an anderer Stelle über die Lagerung von Kaminholz
sprechen, fällt mir bei der Gelegenheit noch die folgende Frage ein: Ich
habe diese Jahr heftig am vorhandenen Buschbestand gesägt und jede Menge
Holzstücke (3-10 cm Dicke) von Flieder, Kirschlorbeer, Thuja etc. Kann
ich die auch im Kamin verfeuern oder gibt es bestimmte Pflanzenarten,
die da nicht reinkommen? Wie lange brauchen die frischen Äste, bis sie
trocken genug sind? Ein Jahr?
Danke für kurzen Hinweis, Wanda.
Wo wir gerade an anderer Stelle über die Lagerung von Kaminholz
sprechen, fällt mir bei der Gelegenheit noch die folgende Frage ein: Ich
habe diese Jahr heftig am vorhandenen Buschbestand gesägt und jede Menge
Holzstücke (3-10 cm Dicke) von Flieder, Kirschlorbeer, Thuja etc. Kann
ich die auch im Kamin verfeuern oder gibt es bestimmte Pflanzenarten,
die da nicht reinkommen? Wie lange brauchen die frischen Äste, bis sie
trocken genug sind? Ein Jahr?
Danke für kurzen Hinweis, Wanda.
--
Wanda Puvogel
Wanda Puvogel