Discussion:
Wurfsäge/ Handkettensäge
(zu alt für eine Antwort)
ed wolf
2009-10-31 14:08:32 UTC
Permalink
Liebe Gartenkundige,
Einige hohe Äste an Eiche und Kiefer müssen weg, jenseits
meiner Reichweite für Leiter und Säge am Stiel.
Google findet zwei Lösungen,
http://preview.tinyurl.com/ykgkfm6
und echt beindruckend das Profi Modell:
http://www.freeworker.de/shop/saegen-scheren/wurfsaege.html
Am liebsten würde ich die Kette vom Profi-Teil kaufen,
Wurfsack basteln und Seile woanders billiger kaufen.
Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Grüße
ed
Holger Issle
2009-10-31 15:59:15 UTC
Permalink
Post by ed wolf
http://www.freeworker.de/shop/saegen-scheren/wurfsaege.html
Hm. Für Pflegemaßnahmen evt suboptimal, denn wenn der Ast fast ab ist
wird er unten abreißen. Das ist dann _der_ Eintrittsort für Pilze...
im Pflegebetrieb säge ich erst von unten 1/3 ein, dann von oben durch,
dann passiert das nicht. Zum Fällen ists egal.
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de
ed wolf
2009-10-31 16:04:07 UTC
Permalink
Post by Holger Issle
Hm. Für Pflegemaßnahmen evt suboptimal, denn wenn der Ast fast ab ist
wird er unten abreißen. Das ist dann _der_ Eintrittsort für Pilze...
im Pflegebetrieb säge ich erst von unten 1/3 ein, dann von oben durch,
dann passiert das nicht. Zum Fällen ists egal.
Hmmm.
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
ed
Ina Koys
2009-10-31 18:02:59 UTC
Permalink
Post by ed wolf
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
Das Totholz in meinem Birnbaum entferne ich mit dem Sauzahn. Bricht wie
nix, sofern es nicht allzu dick ist.

Ina
--
I had a rose named after me and I was very flattered. But I was not
pleased to read the description in the catalog: "No good in a bed, but
fine against a wall." - Eleanor Roosevelt
Bernd Nomi
2009-10-31 22:00:31 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by ed wolf
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
Das Totholz in meinem Birnbaum entferne ich mit dem Sauzahn. Bricht wie
nix, sofern es nicht allzu dick ist.
Ina
Aber Ina, wie kann man nur Werkzeug so entfremden. Löst Du auch
Schrauben mit dem Küchenmesser? ;)
--
------------------- Sensationelle Neuheit ---------------------
Post by Ina Koys
Post by ed wolf
e n e r g i Z e r <<<
das Turboloader-Modul für ihr Synthesizersystem
http://www.cyborgs.de/synthesizer/projekte/energizer/energizer.htm
Ina Koys
2009-10-31 22:46:03 UTC
Permalink
Post by Bernd Nomi
Post by Ina Koys
Post by ed wolf
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
Das Totholz in meinem Birnbaum entferne ich mit dem Sauzahn. Bricht
wie nix, sofern es nicht allzu dick ist.
Ina
Aber Ina, wie kann man nur Werkzeug so entfremden. Löst Du auch
Schrauben mit dem Küchenmesser? ;)
Nicht, wenn ich bessere Werkzeuge habe. Ansonsten schon. Und ich kann
dir eins sagen: ein besseres Werkzeug zum Wegschnippen toter Äste kann
ich mir nicht mal vorstellen.

Ina,
todernst
--
I had a rose named after me and I was very flattered. But I was not
pleased to read the description in the catalog: "No good in a bed, but
fine against a wall." - Eleanor Roosevelt
ed wolf
2009-10-31 22:16:37 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by ed wolf
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
Das Totholz in meinem Birnbaum entferne ich mit dem Sauzahn. Bricht wie
nix, sofern es nicht allzu dick ist.
Es handelt sich leider um ¢12-20 cm Äste in etwa 11m Höhe. Aber ich
habe "Sauzahn" gegoogelt und wieder was gelernt.
ed
Ina Koys
2009-10-31 22:47:29 UTC
Permalink
Post by ed wolf
Post by Ina Koys
Post by ed wolf
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
Das Totholz in meinem Birnbaum entferne ich mit dem Sauzahn. Bricht wie
nix, sofern es nicht allzu dick ist.
Es handelt sich leider um ¢12-20 cm Äste in etwa 11m Höhe.
Okay. Da muss der Zahn etwas länger und kräftiger sein als meiner :)

Ina
--
I had a rose named after me and I was very flattered. But I was not
pleased to read the description in the catalog: "No good in a bed, but
fine against a wall." - Eleanor Roosevelt
Jo Warner
2009-11-01 10:48:10 UTC
Permalink
Post by ed wolf
Post by Ina Koys
Post by ed wolf
Aber zum Entfernen von Totholz sollte es doch funktionieren?
Das Totholz in meinem Birnbaum entferne ich mit dem Sauzahn. Bricht wie
nix, sofern es nicht allzu dick ist.
Es handelt sich leider um ¢12-20 cm Äste in etwa 11m Höhe. Aber ich
habe "Sauzahn" gegoogelt und wieder was gelernt.
ed
Moin,

wenn der Weg bis zu den Bäumen mit etwas von 2 m Breite und ca. 1,3
Tonnen Gewicht befahrbar ist, leih dir einen Hubsteiger aus.

Wenn du in Dorf oder Kleinstadt wohnst, frag mal die freiwillige
Feuerwehr, ob sie gegen Spende daraus mal eine Übung macht und so lange
Leitern hat (wir haben sie nicht).

Oder leih dir eine 12 m Auszugsleiter (Bauschlosserei etc.) plus
Sicherheitsgurt.

Notfalls Baumkletter-Firma beauftragen.

Bei Totholz bis 20 cm wirst du mit Inas Sauzahn mindestens eine
Fußballmannschaft ans Seil hängen müssen.

Gruß Jo
Ina Koys
2009-11-01 14:13:06 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Bei Totholz bis 20 cm wirst du mit Inas Sauzahn mindestens eine
Fußballmannschaft ans Seil hängen müssen.
Hey, der is aus'm Baumarkt! Dass er 20 Leute aushält, die dran
rumbaumeln, glaube ich eher nicht! Obwohl die Optik sicher ganz schön
wäre - als mpeg hätte ich das gern.

Ina,
solche Verwendung ihres privaten Sauzahns dennoch untersagend
--
I had a rose named after me and I was very flattered. But I was not
pleased to read the description in the catalog: "No good in a bed, but
fine against a wall." - Eleanor Roosevelt
Steffen H1
2009-11-01 15:06:58 UTC
Permalink
das habt ihr mich mit dieser überschrift auf eine Idee gebracht:
ist es möglich aus einer Kette einer Motorsäge diese wurfsäge zu bauen?
optisch sieht die so aus.
evtl. müsste sie umgeschliffen werden so das sie in beiden Richtungen
abträgt


Grüße aus der Eifel
Steffen
Bernd Nomi
2009-11-01 15:37:42 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
ist es möglich aus einer Kette einer Motorsäge diese wurfsäge zu bauen?
optisch sieht die so aus.
evtl. müsste sie umgeschliffen werden so das sie in beiden Richtungen
abträgt
Da müsstest Du dann schon die Zähne und Ausräumer umbauen. Schau Dir
mal so eine Kette genauer an, mit "umschleifen" ist da nix. Darüber
hinaus gibt es Sägedrähte. Gesehen habe ich das schon öfter in
Werbeblättchen, gebraucht habe ich sowas noch nie. Wozu gibt es
Baumsägen an die man einen Stiel befestigen kann?
Steffen H1
2009-11-01 19:29:18 UTC
Permalink
Post by Bernd Nomi
Post by Steffen H1
ist es möglich aus einer Kette einer Motorsäge diese wurfsäge zu bauen?
optisch sieht die so aus.
evtl. müsste sie umgeschliffen werden so das sie in beiden Richtungen
abträgt
Da müsstest Du dann schon die Zähne und Ausräumer umbauen. Schau Dir
mal so eine Kette genauer an, mit "umschleifen" ist da nix. Darüber
hinaus gibt es Sägedrähte. Gesehen habe ich das schon öfter in
Werbeblättchen, gebraucht habe ich sowas noch nie. Wozu gibt es
Baumsägen an die man einen Stiel befestigen kann?
so ne alte Kette hab ich noch.. muss sie mir mal genau anschauen
wäre nur für einen Ast... der ist leider sehr hoch (Baum vom Nachbarn)


Grüße aus der Eifel
Steffen
Bernd Nomi
2009-11-01 21:49:58 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
so ne alte Kette hab ich noch.. muss sie mir mal genau anschauen
wäre nur für einen Ast... der ist leider sehr hoch (Baum vom Nachbarn)
Ohja, ich hätte auch so ein paar Ziele auf Nachbars Grund. Um aber
ehrlich zu sein, mir ist das Risiko eine nicht enden wollende Fehde und
Anzeigen wegen Sachbeschädigung und dergleichen, zu hoch.
--
------------------- Sensationelle Neuheit ---------------------
Post by Steffen H1
e n e r g i Z e r <<<
das Turboloader-Modul für ihr Synthesizersystem
http://www.cyborgs.de/synthesizer/projekte/energizer/energizer.htm
Steffen H1
2009-11-02 08:45:51 UTC
Permalink
Post by Bernd Nomi
Post by Steffen H1
so ne alte Kette hab ich noch.. muss sie mir mal genau anschauen
wäre nur für einen Ast... der ist leider sehr hoch (Baum vom Nachbarn)
Ohja, ich hätte auch so ein paar Ziele auf Nachbars Grund. Um aber
ehrlich zu sein, mir ist das Risiko eine nicht enden wollende Fehde und
Anzeigen wegen Sachbeschädigung und dergleichen, zu hoch.
überhämgende Äste dürfen entfernt werden.
ein bichen AUgenmaß sollte mensch aber mit einfließen lassen...also
wirklich nur arg störende Äste entfernen


Grüße aus der Eifel
Steffen
Cornelius Rosenschon
2009-11-02 09:03:35 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
überhämgende Äste dürfen entfernt werden.
Nur wenn sie die Nutzung des Grundstücks erheblich beeinträchtigen.

Gruß Conny
Ernst Keller
2009-11-02 15:47:46 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
ist es möglich aus einer Kette einer Motorsäge diese wurfsäge zu bauen?
optisch sieht die so aus.
evtl. müsste sie umgeschliffen werden so das sie in beiden Richtungen
abträgt
Falls es geht so hast du jedenfalls keine weitere Fittnessübung nötig, wenn du
die Breite der Kette mit einer Säge vergleichst so müsste dir klar werden dass
du da sehr lange sägst.

Ernst
Stefan Trcek
2009-11-03 00:29:50 UTC
Permalink
Post by ed wolf
Liebe Gartenkundige,
Einige hohe Äste an Eiche und Kiefer müssen weg, jenseits meiner
Reichweite für Leiter und Säge am Stiel. Google findet zwei Lösungen,
http://preview.tinyurl.com/ykgkfm6
So eine Handkettensäge wie diese benutze ich, das funktioniert relativ
gut. Wenn Du da eine 11m Leine dranhängst, muß die aber dehnungsarm sein
(am besten wahrscheinlich Kevlar oder Dyneema, evtl. Reepschnur), sonst
investierst Du die Energie in Seildehnung, was insbesondee problematisch
sein wird, wenn die Säge mal etwas klemmt.

Meine Säge mußte ich "einarbeiten", bis die Kettenglieder geschmeidig
liefen. Das würde ich auf jeden Fall ohne Seilverlängerung machen. Ein
30cm Ast reichte dafür.
Post by ed wolf
http://www.freeworker.de/shop/saegen-scheren/wurfsaege.html Am liebsten
würde ich die Kette vom Profi-Teil kaufen, Wurfsack basteln und Seile
woanders billiger kaufen. Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Dehnungsarme Seile sind vermutlich nicht ganz so billig, wie Du denkst.
Die mit der Profisäge lassen sich allerdings auch nicht über das
Leinenmaterial aus.

Stefan
ed wolf
2009-11-04 16:47:58 UTC
Permalink
Post by Stefan Trcek
Post by ed wolf
Liebe Gartenkundige,
Einige hohe Äste an Eiche und Kiefer müssen weg, jenseits meiner
Reichweite für Leiter und Säge am Stiel. Google findet zwei Lösungen,
http://preview.tinyurl.com/ykgkfm6
So eine Handkettensäge wie diese benutze ich, das funktioniert relativ
gut. Wenn Du da eine 11m Leine dranhängst, muß die aber dehnungsarm sein
(am besten wahrscheinlich Kevlar oder Dyneema, evtl. Reepschnur), sonst
investierst Du die Energie in Seildehnung, was insbesondee problematisch
sein wird, wenn die Säge mal etwas klemmt.
Meine Säge mußte ich "einarbeiten", bis die Kettenglieder geschmeidig
liefen. Das würde ich auf jeden Fall ohne Seilverlängerung machen. Ein
30cm Ast reichte dafür.
Post by ed wolf
http://www.freeworker.de/shop/saegen-scheren/wurfsaege.htmlAm liebsten
würde ich die Kette vom Profi-Teil kaufen, Wurfsack basteln und Seile
woanders billiger kaufen. Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Dehnungsarme Seile sind vermutlich nicht ganz so billig, wie Du denkst.
Die mit der Profisäge lassen sich allerdings auch nicht über das
Leinenmaterial aus.
Stefan
Hallo,
besten Dank für brauchbare Tipps ! Auf den Preis für die
Sägekette muß ich noch ein paar Tage warten, gibt es normal
nicht einzeln. Aber wenn ich nur zwei mal den Baumpfleger
spare, hat sich die Anschaffung sowiso gelohnt. Für die
Seile gibts die prima FaLusche in Berlin, wahrscheinlich
nehme ich einfach Hanfseil, aber da wissen die was gut ist.
Grüße,
ed
Hendrik Bohm
2009-11-04 17:45:10 UTC
Permalink
Hi ed wolf,
Post by Stefan Trcek
Wenn Du da eine 11m Leine dranhängst, muß die aber dehnungsarm sein
, wahrscheinlich nehme ich einfach Hanfseil, ...
kannst Du glatt vergessen bei der Höhe!

(Ich habe nen Ast in ca. 4m Höhe und daran ein Hanfseil mit nem
"Wellness-Stuhl" dran. Ich brauche fast nen Stuhl/Leiter um
einzusteiegen, wenn ich dann drinn sitze schleift mein Hintern fast
auffem Boden.)

Ich würde mir ne Hebebühne leihen....
Grüße,
ed
MfG *Hendrik*
--
Man muss gut überlegen, was man will. Es könnte passieren,
dass man es bekommt. (Meat Loaf)
ed wolf
2009-11-05 18:20:46 UTC
Permalink
Post by Hendrik Bohm
Post by Stefan Trcek
Wenn Du da eine 11m Leine dranhängst, muß die aber dehnungsarm sein
, wahrscheinlich nehme ich einfach Hanfseil, ...
kannst Du glatt vergessen bei der Höhe!
(Ich habe nen Ast in ca. 4m Höhe und daran ein Hanfseil mit nem
"Wellness-Stuhl" dran. Ich brauche fast nen Stuhl/Leiter um
einzusteiegen, wenn ich dann drinn sitze schleift mein Hintern fast
auffem Boden.)
Das wird am Ast liegen, oder Dein Strick ist kein Hanf.
Gruß
ed

Loading...