Discussion:
Mirabellen hat Dornen
(zu alt für eine Antwort)
Anna Mosler
2008-11-13 06:15:03 UTC
Permalink
Meinen Mirabellenbaum, der mir schon so manchen Kummer machte, kennt ihr
ja schon. :-)
Jetzt, wo die Blätter alle gefallen sind, fällt mir wieder auf, was mir
schon vor Monaten auffiel: Er hat Dornen. Derlei kenne ich von einem
Zwetschenbaum, der wild wuchs. Aber Dornen an Mirabellen? Passt man
nicht auf, dann hat man sich eine tiefe Wunde im Unterarm geholt. Mein
früherer Mirabellenbaum hatte doch derlei nicht, auch bei Nachbars
Mirabelle fielen mir Dornen nie auf. Habe ich da was vergessen,
übersehen?

Wieso hat mein Mirabellenbaum Dornen?

Anna
--
Gartenbilder bei
http://www.flickr.com/photos/***@N02/
Werner Böhnke
2008-11-13 06:19:31 UTC
Permalink
Hi,
Post by Anna Mosler
Meinen Mirabellenbaum, der mir schon so manchen Kummer machte, kennt ihr
ja schon. :-)
Jetzt, wo die Blätter alle gefallen sind, fällt mir wieder auf, was mir
schon vor Monaten auffiel: Er hat Dornen. Derlei kenne ich von einem
Zwetschenbaum, der wild wuchs. Aber Dornen an Mirabellen? Passt man
nicht auf, dann hat man sich eine tiefe Wunde im Unterarm geholt. Mein
früherer Mirabellenbaum hatte doch derlei nicht, auch bei Nachbars
Mirabelle fielen mir Dornen nie auf. Habe ich da was vergessen,
übersehen?
Wieso hat mein Mirabellenbaum Dornen?
Weil der falcsh veredelt wurde und das die Unterlage ist, die da wächst.

Gruß
Werner B.
--
Die riesige deutschsprachige Riesenkuerbisseite
"Wenn groß nicht groß genug ist"
http://www.riesenkuerbis.org/index.html
Anna Mosler
2008-11-13 18:23:14 UTC
Permalink
Post by Werner Böhnke
Post by Anna Mosler
Meinen Mirabellenbaum, der mir schon so manchen Kummer machte, kennt
ihr ja schon. :-)
Jetzt, wo die Blätter alle gefallen sind, fällt mir wieder auf, was
mir schon vor Monaten auffiel: Er hat Dornen. Derlei kenne ich von
einem Zwetschenbaum, der wild wuchs. Aber Dornen an Mirabellen?
Passt man nicht auf, dann hat man sich eine tiefe Wunde im Unterarm
geholt. Mein früherer Mirabellenbaum hatte doch derlei nicht, auch
bei Nachbars Mirabelle fielen mir Dornen nie auf. Habe ich da was
vergessen, übersehen?
Wieso hat mein Mirabellenbaum Dornen?
Weil der falcsh veredelt wurde und das die Unterlage ist, die da wächst.
Der Baum wurde Anfang 2006 von einer Gartenbaufirma geliefert und
gepflanzt. Die Veredelungsstelle sehe ich kurz über der Erde, die Dornen
sind oben an den Ästen. Hier mal paar der Dornen (sie sind ca. 3cm lang)
vor einem Blatt Papier:
http://www.flickr.com/photos/***@N02/3028013320/
Ich mag nicht recht glauben, dass das die neuen Fruchtästchen sind.
Soll ich bei der Firma reklamieren?

Anna
--
Gartenbilder bei
http://www.flickr.com/photos/***@N02/
Werner Böhnke
2008-11-13 19:37:09 UTC
Permalink
Hi,
Post by Anna Mosler
Der Baum wurde Anfang 2006 von einer Gartenbaufirma geliefert und
gepflanzt. Die Veredelungsstelle sehe ich kurz über der Erde, die Dornen
sind oben an den Ästen. Hier mal paar der Dornen (sie sind ca. 3cm lang)
Ich mag nicht recht glauben, dass das die neuen Fruchtästchen sind.
Soll ich bei der Firma reklamieren?
Das sieht mir aber nicht nach den Dornen aus die ich meinte, sondern
eher nach den von Bernhard beschriebenen verkümmerten Neutrieben.

Bei meinem Baum, den ich aber inzwischen entsorgt habe, war die
Unterlage auf einem Mal an der Seite heraus gewachsen, während der
veredelte Teil eingegangen ist. Die Dornen waren 5 cm lang und ähnelten
in Härte und Spitze denen des Schwarzdornes (Schlehen?). Wie gesagt, ich
habe den Baum, der schon 3 m hoch auch in diesem Jahr keine Früchte
trug, entsorgt.

Hat dein Baum denn schon Früchte getragen?

Wenn nicht, würde ich abwarten was da für Früchte rankommen. Vielleicht
sind die dann ja besonders lecker und das Problem hat sich gelöst.;-)

Und eine Nachfrage beim Lieferanten kann ja auch nicht schaden.

Wieso steht bei dem Bild "Pfirsich - Dornen"?

Gruß
Werner B.
--
Die riesige deutschsprachige Riesenkuerbisseite
"Wenn groß nicht groß genug ist"
http://www.riesenkuerbis.org/index.html
Anna Mosler
2008-11-13 20:43:20 UTC
Permalink
Post by Werner Böhnke
Post by Anna Mosler
Der Baum wurde Anfang 2006 von einer Gartenbaufirma geliefert und
gepflanzt. Die Veredelungsstelle sehe ich kurz über der Erde, die
Dornen sind oben an den Ästen. Hier mal paar der Dornen (sie sind
Ich mag nicht recht glauben, dass das die neuen Fruchtästchen sind.
Soll ich bei der Firma reklamieren?
Das sieht mir aber nicht nach den Dornen aus die ich meinte, sondern
eher nach den von Bernhard beschriebenen verkümmerten Neutrieben.
Hat dein Baum denn schon Früchte getragen?
Ja. Es waren tatsächlich Mirabellen.
Post by Werner Böhnke
Wieso steht bei dem Bild "Pfirsich - Dornen"?
:-) Wes das Herz voll ist, des läuft der Mund über: ich bin beim Buddeln
des Pflanzlochs für den neuen Pfirsich in schwierigem Boden. Ist
verbessert.

Danke an alle, dann bin ich ja wegen der "Dornen" beruhigt.

Anna
--
Gartenbilder bei
http://www.flickr.com/photos/***@N02/
Bernhard Albert
2008-11-13 20:06:27 UTC
Permalink
Hallo Anna,

das sind nicht die Dornen von Unterlagen, sondern die üblichen spitzen
Neutriebe, die bei Zwetschgen und Mirabellen nicht selten sind. Die
Dornen aus der Unterlage wären richtig lang, glatt und spitz ohne -
oder allenfalls ganz stammnah mit seitliche Knospen. Die Dornen, die Du
hast, musst Du einefach regelmäßig rausnehmen. An älteren Stämmen
findet man sie seltener.

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Rudolf Steinmeyer
2008-11-13 11:25:50 UTC
Permalink
Post by Anna Mosler
Meinen Mirabellenbaum, der mir schon so manchen Kummer machte, kennt ihr
ja schon. :-)
Jetzt, wo die Blätter alle gefallen sind, fällt mir wieder auf, was mir
schon vor Monaten auffiel: Er hat Dornen. Derlei kenne ich von einem
Zwetschenbaum, der wild wuchs. Aber Dornen an Mirabellen? Passt man
nicht auf, dann hat man sich eine tiefe Wunde im Unterarm geholt. Mein
früherer Mirabellenbaum hatte doch derlei nicht, auch bei Nachbars
Mirabelle fielen mir Dornen nie auf. Habe ich da was vergessen,
übersehen?
Als Stammvater aller runden Pflaumen, also auch der Mirabelle, gilt die
Schlehenpflaume. Die hat gemeine Dornen. Bei mir hat sich eine
eingeschlichen und dient tapfer als Vogelschutz an der Tränke. Ohne
Blätter sieht das jetzt so aus:
www.flickr.com/photos/styklauer
Die Dornen helfen sicher nicht gegen Wespen und Hornissen, aber
vielleicht gegen Amseln und Stare.
Du hast vermutlich einen Wildling erwischt, mit kleineren Früchten.

Rudolf
Bernhard Albert
2008-11-13 19:11:33 UTC
Permalink
Hallo Anna,

ich habe hier in der Nachbarschaft einige Nancymirabellen, die
definitiv veredelt sind und sehr gute Früchte tragen. Die haben auch
Dornen. Wobei das als Neutrieb an mehrjährigen Ästen manchmal mehr und
manchmal weniger auftritt. Mir scheint es abhängig zu sein, von der
Bodenfeuchtigkeit. Neutriebe in trockeneren Jahren werden häufiger zu
Dornen. Ich schneide die dann systematisch weg - man erkennt sie schon,
wenn sie noch weich und jung sind. Älter werden sie dann auch nicht
mehr.

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Loading...