Discussion:
Spindelrasenmäher - Gardena 300
(zu alt für eine Antwort)
Magnus Warker
2014-09-09 04:42:08 UTC
Permalink
Hallo,

ein Spindelrasenmäher des Typs Gardena 300 dreht sich nicht mehr. Von
Grasresten befreit ist er schon, aber die Spindel sitzt fest und dreht
sich nicht mehr.

Was könnte man da noch versuchen?

Danke
Magnus
Jürgen Exner
2014-09-09 04:59:33 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
ein Spindelrasenmäher des Typs Gardena 300 dreht sich nicht mehr. Von
Grasresten befreit ist er schon, aber die Spindel sitzt fest und dreht
sich nicht mehr.
Bischen mehr Einzelheiten waeren nuetzlich.
Ist dies ploetzlich waehrend des Maehens passiert oder stand der Maeher
seit x Jahren im Schuppen und die Mechanik ist festgerostet?
"Spindel sitzt fest": muss man das so verstehen, dass sie blockiert ist
und sich auch per Hand nicht mehr bewegen laesst?

Wenn sich nichts blockierendes im Schneidwerk finden laesst (Stueck
Draht eingeklemmt? Einen Ast mit erwischt? Sorgfaeltig(!) suchen), dann
hat wohl das Getriebe einen Schaden.
Post by Magnus Warker
Was könnte man da noch versuchen?
Handbuch raussuchen, seitliche Raeder abnehmen, und Getriebe reparieren.

jue
Jürgen Exner
2014-09-09 05:14:18 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Magnus Warker
ein Spindelrasenmäher des Typs Gardena 300 dreht sich nicht mehr. Von
Grasresten befreit ist er schon, aber die Spindel sitzt fest und dreht
sich nicht mehr.
Wenn sich nichts blockierendes im Schneidwerk finden laesst (Stueck
Draht eingeklemmt? Einen Ast mit erwischt? Sorgfaeltig(!) suchen), [...]
Ach so, je nach Konstruktion liegt das letzte Zahnradpaar zwischen
Getriebe und Spindel oft nicht innerhalb der Nabe sondern im Freien.
Wenn das der Fall ist, dann verklemmt sich gelegentlich auch dort ein
Aestchen oder ein Steinchen.

jue
christian mock
2014-09-09 10:50:20 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Hallo,
ein Spindelrasenmäher des Typs Gardena 300 dreht sich nicht mehr. Von
Grasresten befreit ist er schon, aber die Spindel sitzt fest und dreht
sich nicht mehr.
Was könnte man da noch versuchen?
zerlegen, putzen, lager mit öl fluten -- meiner hat eine unverschämte
tendenz zu rosten.

also: die silbernen deckel von den rädern abziehen, da drunter gibt's
je einen sicherungsring, dann gehen die räder ab und die gesamte
mechanik liegt vor dir. rosten können eigentlich nur die lager der
spindel, der rest ist aus plastik.

cm.
--
** christian mock in vienna, austria -- http://www.tahina.priv.at/
** http://www.vibe.at/ ** http://quintessenz.org/ ** ***@foo.woas.net
Those silly RFCs are all that separate us from the animals!
-- Kevin Rodgers in a.r.e
Magnus Warker
2014-09-10 13:39:05 UTC
Permalink
Hallo und danke für die Tipps!

@Christian: Die silbernen Deckel habe ich ab, aber wie löst man am
besten den Sicherungsring? Mit der Zange rutsche ich immer ab.

Magnus
christian mock
2014-09-11 11:51:40 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Hallo und danke für die Tipps!
@Christian: Die silbernen Deckel habe ich ab, aber wie löst man am
besten den Sicherungsring? Mit der Zange rutsche ich immer ab.
mit einer sicherungsringzange, oder durch werkeln mit nägeln oder
spaxen oder was sonst in die löcher passt, und wenn ein ende abgehoben
ist, mit einem kleinen schraubenzieher hebeln und sich ärgern, daß der
ring entweder wieder in die nut rutscht oder wegfliegt...

cm.
--
I tend to tell people "yes, you could do that, but it sounds a bit dicey.
Let's stick to what works". And they go and do it anyway, and then I go
in and fix it as best I can and I'm the hero. I'd rather be the bad guy
but they don't let me be the bad guy often enough. -- Peter da Silva
Loading...