Matthias Opatz
2013-03-24 10:43:29 UTC
Aufgrund der Schneckenplage (die braunen spanischen Nacktschnecken)
kann man bei uns kaum noch etwas zur Selbstversorgung anbauen. Uns geht
es nur um Gartenkräuter, etwas Salat und Kleingemüse (wie Mohrrüben,
Radieschen). Alle landläufig empfohlenen Hausmittel waren vergeblich,
und selbst die Spatenmethode lockt nur weitere Artgenossen an - die
Viecher sind ja Kannibalen.
Jetzt wollen wir es für eine paar Sachen mit einem Hochbeet versuchen.
Wie muss das Hochbeet beschaffen sein, damit sich die Schnecken nicht
auch dort verlustieren? Gibt es eine wirksame Sperre, die man rumdum
anbringen kann? Vielleicht die rauhe Seite eines Klettbands, oder gehen
die da auch drüber?
Matthias
kann man bei uns kaum noch etwas zur Selbstversorgung anbauen. Uns geht
es nur um Gartenkräuter, etwas Salat und Kleingemüse (wie Mohrrüben,
Radieschen). Alle landläufig empfohlenen Hausmittel waren vergeblich,
und selbst die Spatenmethode lockt nur weitere Artgenossen an - die
Viecher sind ja Kannibalen.
Jetzt wollen wir es für eine paar Sachen mit einem Hochbeet versuchen.
Wie muss das Hochbeet beschaffen sein, damit sich die Schnecken nicht
auch dort verlustieren? Gibt es eine wirksame Sperre, die man rumdum
anbringen kann? Vielleicht die rauhe Seite eines Klettbands, oder gehen
die da auch drüber?
Matthias
--
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==