Discussion:
Häcksler für (Eichen)laub - gibt es einen guten ?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Groepper
2004-08-18 06:56:54 UTC
Permalink
hallo Gartenfreunde,

ich habe die diversen Beitraege durchgeforstet, bin aber zu meinem
speziellen Problem nicht fuendig geworden, daher meine Frage:

Jedes Jahr fallen bei mir ca. 15 Kubikmeter Eichenlaub in den Garten.
Mein gerade gekaufter Bosch AXT 2000 mit Schneidwalze scheint DAFUER
nicht der richtige zu sein, auch wenn er ansonsten prima ist. Aber
gibt es einen Haecksler, mit dem ich Laub, Laub, nichts als Laub
verarbeiten kann. Ich habe vor, dieses Laub dann mit etwas Kalk
vermischt auf den Kompost zu werfen. Ungehaeckselt ist das Volumen
einfach zu gross. Ich vermute, ein Leisehaecksler wird nicht sein
duerfen, denn die laufen langsam und lassen das Laub im wesentlichen
unzerschnitten durch. Ich Gartenladen hat mir einer einen Samix fuer
knapp ueber 700 Euro empfohlen, aber er hatte auch keinen anderen. Da
die Vielfalt fuer mich als Laien unuebersehbar ist, moechte ich mich
erst einmal hier informieren.

Vielen Dank fuer hoffentlich kenntnisreiche Tips, Peter
Hannes Birnbacher
2004-08-18 07:06:39 UTC
Permalink
Antwort an Peter Groepper auf die Nachricht von 17 Aug 2004
23:56:54 -0700
Post by Peter Groepper
Jedes Jahr fallen bei mir ca. 15 Kubikmeter Eichenlaub in den
Garten. Mein gerade gekaufter Bosch AXT 2000 mit Schneidwalze
scheint DAFUER nicht der richtige zu sein, auch wenn er
ansonsten prima ist. Aber gibt es einen Haecksler, mit dem ich
Laub, Laub, nichts als Laub verarbeiten kann. Ich habe vor,
dieses Laub dann mit etwas Kalk vermischt auf den Kompost zu
werfen. Ungehaeckselt ist das Volumen einfach zu gross. Ich
vermute, ein Leisehaecksler wird nicht sein duerfen, denn die
laufen langsam und lassen das Laub im wesentlichen
unzerschnitten durch. Ich Gartenladen hat mir einer einen Samix
fuer knapp ueber 700 Euro empfohlen, aber er hatte auch keinen
anderen. Da die Vielfalt fuer mich als Laien unuebersehbar ist,
moechte ich mich erst einmal hier informieren.
Durch meinen Häcksler nach dem Mixerprinzip hab' ich schon jede
Menge Laub gejagt. Da so ein Häcksler für nicht viel anderes
taugt (nur noch Strünke und vielleicht Heckenschnitt), kriegt
man die von Enttäuschten als Gebrauchtware doch
nachgeschmissen. Gut, dann sind die Blattreste etwas kleiner, wie
Briefmarken und nicht wie Handflächen. Tu' es doch in einen
Gartensack aus Bändchenplastik und trample darauf rum.
--
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/erfolggeld/artikel/184/27157/
Walter Herrmann
2004-08-18 07:11:13 UTC
Permalink
Post by Peter Groepper
hallo Gartenfreunde,
ich habe die diversen Beitraege durchgeforstet, bin aber zu meinem
Jedes Jahr fallen bei mir ca. 15 Kubikmeter Eichenlaub in den Garten.
Schon mal mit nem Rasenmäher versucht?

Gruß WAlter
CG
2004-08-18 07:30:52 UTC
Permalink
Ich mache es auch immer mit dem Rasenmäher.2 mal über den Haufen ohne
Auffangkorb..danach mit dem Auffangkorb "aufsaugen".
Meine Hecke (Ungemäht )Ca.16Müllbeutel vorher habe ich so auf einen
Müllbeutel reduziert.
--
CG
Post by Walter Herrmann
Post by Peter Groepper
hallo Gartenfreunde,
ich habe die diversen Beitraege durchgeforstet, bin aber zu meinem
Jedes Jahr fallen bei mir ca. 15 Kubikmeter Eichenlaub in den Garten.
Schon mal mit nem Rasenmäher versucht?
Gruß WAlter
Lutz Bojasch
2004-08-18 08:12:50 UTC
Permalink
Post by CG
Ich mache es auch immer mit dem Rasenmäher.2 mal über den Haufen ohne
Auffangkorb..danach mit dem Auffangkorb "aufsaugen".
Meine Hecke (Ungemäht )Ca.16Müllbeutel vorher habe ich so auf einen
Müllbeutel reduziert.
Hallo
ein Haufen von 15 Kubikmetern ist kaum mit der Spielmethode zu
bewältigen.
Gruß Lutz
Torsten Homeyer
2004-08-18 09:15:25 UTC
Permalink
Post by Lutz Bojasch
Post by CG
Ich mache es auch immer mit dem Rasenmäher.2 mal über den Haufen ohne
Auffangkorb..danach mit dem Auffangkorb "aufsaugen".
Meine Hecke (Ungemäht )Ca.16Müllbeutel vorher habe ich so auf einen
Müllbeutel reduziert.
Hallo
ein Haufen von 15 Kubikmetern ist kaum mit der Spielmethode zu
bewältigen.
Gruß Lutz
Halloechen!

Naja, 16 Müllbeutel (wenns die sind, an die ich denke) sind gut 4-5cm3. Und
15 cm3 verteilt auf eine entsprechende Flaeche, sollten sich gut mit dem
Rasenmaeher entsorgen lassen. Vor allem ist das ja hinterher nicht mehr so
viel wie oben erwaehnt wurde. Laesst sich anscheinend auf 1/16 reduzieren.
Ich mach das immer, wenn ich meine 80 Meter Ligusterhecke stutze. Einfach
hinterher mit dem Rasenmaeher drueber -> Ergebnis ist schoen fein
gehaeckseltes Biomaterial, dass ich dann gleich wieder als Mulch unter der
Hecke verwende.

Gruss
Mark Henning
2004-08-18 10:02:20 UTC
Permalink
Post by Torsten Homeyer
Naja, 16 Müllbeutel (wenns die sind, an die ich denke) sind gut 4-5cm3.
Cool! Wo gibt's denn so kleine Müllbeutel? :-) SCNR

Bis dann,

- Mark
--
AnaMark V2.11 - The VST-Synthesizer
http://www.anamark.de/
Torsten Homeyer
2004-08-18 10:28:24 UTC
Permalink
Post by Mark Henning
Post by Torsten Homeyer
Naja, 16 Müllbeutel (wenns die sind, an die ich denke) sind gut 4-5cm3.
Cool! Wo gibt's denn so kleine Müllbeutel? :-) SCNR
Alles was groesser ist, laeuft unter der Bezeichnung Muellsack !-)

Gruss,
Torsten
Edgar Warnecke
2004-08-18 10:15:53 UTC
Permalink
Post by Torsten Homeyer
Ich mach das immer, wenn ich meine 80 Meter Ligusterhecke stutze. Einfach
hinterher mit dem Rasenmaeher drueber -> Ergebnis ist schoen fein
gehaeckseltes Biomaterial, dass ich dann gleich wieder als Mulch unter der
Hecke verwende.
...und ich Idiot quaele mich mit dem Haecksler :-/

Danke fuer den Tipp, heute Abend kommt der Haufen weg.

***@r
--
Einfach ist genial
Torsten Homeyer
2004-08-18 13:20:17 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Torsten Homeyer
Ich mach das immer, wenn ich meine 80 Meter Ligusterhecke stutze. Einfach
hinterher mit dem Rasenmaeher drueber -> Ergebnis ist schoen fein
gehaeckseltes Biomaterial, dass ich dann gleich wieder als Mulch unter
der Hecke verwende.
...und ich Idiot quaele mich mit dem Haecksler :-/
Danke fuer den Tipp, heute Abend kommt der Haufen weg.
Nen bischen verteilen musst du es schon, sonst bleibt der beste Rasenmaeher
stecken ;-) Und vielleicht auch nicht in der niedrigsten Stufe und das
Messer sollte halbwegs scharf sein.

Gruss,
Torsten
Edgar Warnecke
2004-08-18 17:53:05 UTC
Permalink
Post by Torsten Homeyer
Nen bischen verteilen musst du es schon, sonst bleibt der beste Rasenmaeher
stecken ;-) Und vielleicht auch nicht in der niedrigsten Stufe und das
Messer sollte halbwegs scharf sein.
Schreibe ich wirklich total verbloedete Postings? :-)

***@r

P.S.: Hannes!
Unterstehe Dich! ;->
--
Einfach ist genial
Peter Groepper
2004-08-19 08:56:17 UTC
Permalink
Vielen Dank fuer die guten Tips, ich werde den Rasenmaeher probieren.

Gruss, Peter Groepper
Peter Voigt
2004-08-19 11:35:53 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Schreibe ich wirklich total verbloedete Postings? :-)
P.S.: Hannes!
Unterstehe Dich! ;->
Dann muß _ich_ ja wohl, oder? ;->

Grüße
--
Heute ist eine Ehe schon gluecklich, wenn man dreimal die
Scheidung verschiebt.
Danny Kaye
Hannes Birnbacher
2004-08-19 13:43:42 UTC
Permalink
Antwort an Peter Voigt auf die Nachricht von Thu, 19 Aug 2004
13:35:53 +0200
Post by Peter Voigt
Post by Edgar Warnecke
Schreibe ich wirklich total verbloedete Postings? :-)
P.S.: Hannes!
Unterstehe Dich! ;->
Dann muß _ich_ ja wohl, oder? ;->
Ich bitte darum! Konnte sowieso nicht mehr folgen (nur
tagesaktuelle Einschränkung, keine Alterserscheinung. Behaupte
ich;-). Edgar ist halt so ne Type. Glaubt nie an die Gemeinheit
der Menschheit, für die er doch soviel tun will, und kapiert
jedesmal neu nicht, aus welcher Richtung der Tritt in den A... nun
wieder kam;-).
--
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/erfolggeld/artikel/184/27157/
Edgar Warnecke
2004-08-19 17:42:28 UTC
Permalink
Post by Hannes Birnbacher
Antwort an Peter Voigt auf die Nachricht von Thu, 19 Aug 2004
Post by Peter Voigt
Dann muß _ich_ ja wohl, oder? ;->
Ich bitte darum! Konnte sowieso nicht mehr folgen (nur
tagesaktuelle Einschränkung, keine Alterserscheinung. Behaupte
ich;-). Edgar ist halt so ne Type. Glaubt nie an die Gemeinheit
der Menschheit, für die er doch soviel tun will, und kapiert
jedesmal neu nicht, aus welcher Richtung der Tritt in den A... nun
wieder kam;-).
Siehste, wieder nix begriffen! ;-)

Ich glaube an die "Gemeinheit" der Menschen.
Manche nennen es auch Gemeinschaft.

Ja, ich weiss was Einhandsegeln ist, habe es praktiziert und finde es
bloed.

"Gemein"-sam macht es Spass!

Was soll ich allein im Garten?

"Gemein"-sam macht es Spass!

Warum soll ich alleine essen?

"Gemein"-sam macht es Spass!

Nu aber genuch, mir fiele noch viel mehr ein.

...und Du seniler Tattergreis von Birnbacher gehst jetzt erstmal inne
Koje. Pack Dich auf'n Bauch, dann heilt es schneller. Mit der ollen
Wurst auf dem Ruecken werden Deine Wirbel auch nicht besser!

Abruecken! ;-)

Ooops, merkt man, dass ich derzeit alleinerziehend bin?
Sorry

***@r
--
Einfach ist genial
Peter Voigt
2004-08-20 13:03:15 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Ooops, merkt man, dass ich derzeit alleinerziehend bin?
Sorry
Klar; vor allem an der Zeit, bis Mehls beantwortet werden *hihi*

Grüße
--
Kein Mensch ist so beschaeftigt, dass er nicht die Zeit hat,
ueberall zu erzaehlen, wie beschaeftigt er ist.
Robert Lemke
tom wéss
2004-08-20 10:00:34 UTC
Permalink
... danach mit dem Auffangkorb "aufsaugen".
Statt das (Nußbaum)Laub mühsam zusammen zu rechen gehe ich mit
dem Rasenmäher über die Wiese und das wars dann. Auch die
"Wuzeln" unseres Haselnubaums entferne ich auf diese Art schnell
und relativ mühelos von der Auffahrt.

Gruß

Tom
Joerg Winkel
2004-08-19 08:08:28 UTC
Permalink
Post by Peter Groepper
Jedes Jahr fallen bei mir ca. 15 Kubikmeter Eichenlaub in den Garten.
Mein gerade gekaufter Bosch AXT 2000 mit Schneidwalze scheint DAFUER
nicht der richtige zu sein, auch wenn er ansonsten prima ist. Aber
gibt es einen Haecksler, mit dem ich Laub, Laub, nichts als Laub
verarbeiten kann.
Schon mal mit einem Laubsauger probiert? Der häckselt das Laub beim
Einsaugen gleich klein. Allerdings ist es glaube ich verboten, den
Rasen abzusaugen, weil du dann jede Menge Tierzeugs mit einsaugst.
Aber da du das Laub sowieso zusammenzurechen bzw. -fegen scheinst,
dürfte es kein Problem sein, den entstandenen Haufen dann einzusaugen.
Kathinka Wenz
2004-08-19 09:21:46 UTC
Permalink
Post by Joerg Winkel
Schon mal mit einem Laubsauger probiert? Der häckselt das Laub beim
Einsaugen gleich klein. Allerdings ist es glaube ich verboten, den
Rasen abzusaugen, weil du dann jede Menge Tierzeugs mit einsaugst.
Aber da du das Laub sowieso zusammenzurechen bzw. -fegen scheinst,
dürfte es kein Problem sein, den entstandenen Haufen dann einzusaugen.
Das ist unlogisch. Die Tiere, die im Laub auf dem Rasen sind, werden
anschließend auch im Laub im Haufen sein. Und wenn die Tiere nur im
Rasen hocken, dürfte man nicht mehr Rasen mähen.

Verboten ist es meines Wissens nach nicht, aber genau das sind die
Bedenken bei Laubsaugern. Aber das passiert doch bei jeder Art von
Kleinhächseln der Blätter, die Asseln und Käfer, die sich dazwischen
verstecken, erwischt es auf jeden Fall, ob du mit dem Rasenmäher drüber
gehst oder das Laub in den Häcksler steckst. Bei letzterm könnte man die
Blätter vorher ausschütteln, aber da wird man doch blöde bei...

Oder mache ich jetz einen Denkfehler?

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/get.htm
Joerg Winkel
2004-08-20 19:56:35 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Verboten ist es meines Wissens nach nicht,
Stimmt. Ich erinnerte mich nur, dass die örtliche Stadtverwaltung
alljährlich drum bittet, die Dinger nicht auf Wiesen einzusetzen.
Post by Kathinka Wenz
Post by Kathinka Wenz
Aber das passiert doch bei jeder Art von
Kleinhächseln der Blätter, die Asseln und Käfer, die sich dazwischen
verstecken, erwischt es auf jeden Fall, ob du mit dem Rasenmäher drüber
gehst oder das Laub in den Häcksler steckst.
Das schon. Aber beim Laubsaugen auf Rasen holst du ja die Tierchen
tief aus dem Rasenflor in den Rotor. Da dürfte nachher die Tierwelt
wirklich dezimiert sein. Also: Auf dem Rasen das Laub zusammenrechen
oder -blasen, dann einsaugen dürfte wohl o. k. sein.

Loading...