Discussion:
Fettfutter
(zu alt für eine Antwort)
Córneliusvar Hánsson
2017-01-16 17:39:44 UTC
Permalink
Hi!

Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett? Und wie?

Gruß Córneliusvar
Beate Goebel
2017-01-16 18:11:14 UTC
Permalink
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Post by Córneliusvar Hánsson
Und wie?
Das Netz ist voll davon. Alle Alternativlinge meiden Supermarktfutter.
;-))
Ein Teller Haferflocken mit Salatöl ist schon ein Renner. Es geht aber
auch komplizierter:

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/mission-gruen/17989.html
http://www.lbv.de/ratgeber/vogelschutz/voegel-fuettern/gutes-vogelfutter/rezepte-fuer-vogelfutter.html
http://www.wildvogelhilfe.org/winterfuetterung/selbstgemachtesfutter.html

Beate
--
"Usenet ist schon von seiner Struktur her nicht geeignet
für Gruppenkuscheln." [Katharina Bleuer in dang]
Georg Wieser
2017-01-16 20:47:06 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel. Sonst Rindertalg/Nierenfett.
Beate Goebel
2017-01-17 17:28:52 UTC
Permalink
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Post by Georg Wieser
Sonst Rindertalg/Nierenfett.
Ich mache immer die billlige Methode: Teller mit Haferflocken, Rapsöl
drüber kippen, auf die Heizung stellen bis das Öl ganz aufgesogen ist.

Ist weg wie nix.

Beate
--
"Meiner Einschätzung nach ist in dang noch kein Troll verhungert."
[Jan Pluntke in dang]
Georg Wieser
2017-01-17 20:22:58 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Post by Georg Wieser
Sonst Rindertalg/Nierenfett.
Ich mache immer die billlige Methode: Teller mit Haferflocken, Rapsöl
drüber kippen, auf die Heizung stellen bis das Öl ganz aufgesogen ist.
Ist weg wie nix.
Beate
Glaub ich Dir. Aber da kann man halt schlecht Knödel draus machen....
Ludger Averborg
2017-01-17 22:53:56 UTC
Permalink
On Tue, 17 Jan 2017 21:22:58 +0100, Georg Wieser
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Post by Georg Wieser
Sonst Rindertalg/Nierenfett.
Ich mache immer die billlige Methode: Teller mit Haferflocken, Rapsöl
drüber kippen, auf die Heizung stellen bis das Öl ganz aufgesogen ist.
Ist weg wie nix.
Beate
Glaub ich Dir. Aber da kann man halt schlecht Knödel draus machen....
Ich kenne unter der Bezeichnung "Fettfutter" gequetschten
Weizen, der mit irgendwelchem Fett behandelt ist und eine
streufähige Masse bildet. Kommt bei mir 1:1 mit
Sonnenblumenkernen ins Futterhäuschen, kauf ich beim Lidl
für 1,20 das Kilo.
Aus dieser als "Fettfutter" benannten Mischung kann man
keine Knödel machen.

l.
Georg Wieser
2017-01-20 18:48:09 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Tue, 17 Jan 2017 21:22:58 +0100, Georg Wieser
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Post by Georg Wieser
Sonst Rindertalg/Nierenfett.
Ich mache immer die billlige Methode: Teller mit Haferflocken, Rapsöl
drüber kippen, auf die Heizung stellen bis das Öl ganz aufgesogen ist.
Ist weg wie nix.
Beate
Glaub ich Dir. Aber da kann man halt schlecht Knödel draus machen....
Ich kenne unter der Bezeichnung "Fettfutter" gequetschten
Weizen, der mit irgendwelchem Fett behandelt ist und eine
streufähige Masse bildet. Kommt bei mir 1:1 mit
Sonnenblumenkernen ins Futterhäuschen, kauf ich beim Lidl
für 1,20 das Kilo.
Aus dieser als "Fettfutter" benannten Mischung kann man
keine Knödel machen.
l.
Das könnte dann auch irgendein Pflanzenfett sein.
Oder das Zeug aus der Tierkörperverwertung...
Oder darf das nicht mehr.
Beate Goebel
2017-01-18 17:22:49 UTC
Permalink
Georg Wieser schrieb am 17 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Ich mache immer die billlige Methode: Teller mit Haferflocken,
Rapsöl drüber kippen, auf die Heizung stellen bis das Öl ganz
aufgesogen ist.
Ist weg wie nix.
Glaub ich Dir. Aber da kann man halt schlecht Knödel draus
machen....
Stimmt. Kommt der ganze Teller auf die Balkonbrüstung. Läßt sich auch
besser sauber machen.

Beate
--
"Wenn einer am Boden liegt, weil er vom eigenen Armutszeugnis
erdrückt wurde, haut man nicht noch drauf herum."
[Michael Scheer in hdc]
Andy Angerer
2017-01-18 14:03:49 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Beate Goebel
2017-01-18 17:26:56 UTC
Permalink
Andy Angerer schrieb am 18 Jan 2017
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Hab ich nicht. Meisen, Spatzen, Amseln, Waldtaube.

Beate
--
"Mit Adressfälschern zu diskutieren ist ähnlich ergiebig wie die
Diskussion mit einer Strassenlaterne.
Wobei die Strassenlaterne immerhin noch Halt und Erleuchtung gibt."
[Helmut Hullen in dan-am]
Andy Angerer
2017-01-19 11:54:39 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Andy Angerer schrieb am 18 Jan 2017
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Hab ich nicht. Meisen, Spatzen, Amseln, Waldtaube.
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Ina Koys
2017-01-19 12:47:08 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Andy Angerer
2017-01-19 13:14:34 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.
Von Rohrspatzen hab ich schon gehört, aber nicht von Rotspatzen.
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Ina Koys
2017-01-19 14:07:15 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.
Von Rohrspatzen hab ich schon gehört, aber nicht von Rotspatzen.
Dochdoch. Sie teilen gern das Futter mit Freunden. Sie wohnen gern in
Gemeinschaft. Sie haben eine große Klappe. Sie leben Kommunismus.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Andy Angerer
2017-01-19 19:05:06 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.
Von Rohrspatzen hab ich schon gehört, aber nicht von Rotspatzen.
Dochdoch. Sie teilen gern das Futter mit Freunden. Sie wohnen gern in
Gemeinschaft. Sie haben eine große Klappe. Sie leben Kommunismus.
Stimmt; und sie zanken leidenschaftlich.
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Georg Wieser
2017-01-20 18:50:06 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.
Von Rohrspatzen hab ich schon gehört, aber nicht von Rotspatzen.
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Andy Angerer
2017-01-21 12:22:16 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Post by Andy Angerer
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.
Von Rohrspatzen hab ich schon gehört, aber nicht von Rotspatzen.
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Deshalb wollte ich ja keine Mutmaßungen....
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Ina Koys
2017-01-21 16:00:48 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Einen Spatzen mit gerolltem r habe ich noch nie gehört. Wer weiß, wer
dich da verschaukelt hat. Ein Braunkehlchen vielleicht.

Ina,
Spatzen gut zuhörend
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Georg Wieser
2017-01-21 17:10:06 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Georg Wieser
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Einen Spatzen mit gerolltem r habe ich noch nie gehört. Wer weiß, wer
dich da verschaukelt hat. Ein Braunkehlchen vielleicht.
Ina,
Spatzen gut zuhörend
Drrrum heißt der Spatz auch Sperrrrling :-)

Und macht der nicht Tschirrrrrrr Tschirrrrrr :-)

Ich muß hier ein sehr braunes Exemplar haben :-)
Susanne Reger-Riedel
2017-01-21 21:33:50 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Post by Ina Koys
Post by Georg Wieser
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Einen Spatzen mit gerolltem r habe ich noch nie gehört. Wer weiß, wer
dich da verschaukelt hat. Ein Braunkehlchen vielleicht.
Ina,
Spatzen gut zuhörend
Drrrum heißt der Spatz auch Sperrrrling :-)
Und macht der nicht Tschirrrrrrr Tschirrrrrr :-)
Ich muß hier ein sehr braunes Exemplar haben :-)
Wir hatten früher einen so nervig (und lang!) lauten im Garten, daß ihn
meine Mutter "Adolf" genannt hat ...

Ciao, Sanne.
Andy Angerer
2017-01-22 11:50:38 UTC
Permalink
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Georg Wieser
Post by Ina Koys
Post by Georg Wieser
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Einen Spatzen mit gerolltem r habe ich noch nie gehört. Wer weiß, wer
dich da verschaukelt hat. Ein Braunkehlchen vielleicht.
Ina,
Spatzen gut zuhörend
Drrrum heißt der Spatz auch Sperrrrling :-)
Und macht der nicht Tschirrrrrrr Tschirrrrrr :-)
Ich muß hier ein sehr braunes Exemplar haben :-)
Wir hatten früher einen so nervig (und lang!) lauten im Garten, daß ihn
meine Mutter "Adolf" genannt hat ...
Das war der arme Kerl mit dem steifen rechten Flügel, gell?
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Karl-Heinz Rekittke
2017-01-21 22:45:00 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Post by Andy Angerer
Post by Ina Koys
Post by Andy Angerer
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Linke.
Von Rohrspatzen hab ich schon gehört, aber nicht von Rotspatzen.
Du hast Dir aber schon mal einen Sperling angekuckt, oder?
Brrrrraun ist die nationale Vogelfrrrrront!
Vielleicht hat Mao sie insgeheim deshalb alle umbringen lassen.
--
Gruß,
Kalle

- Vögel und andere Viecher -
Ein Nest in der Großstadt Berlin Pankow:

Georg Wieser
2017-01-20 18:49:02 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Andy Angerer schrieb am 18 Jan 2017
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Hab ich nicht. Meisen, Spatzen, Amseln, Waldtaube.
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Und Rotkehlchen? :-)
Ludger Averborg
2017-01-20 20:42:02 UTC
Permalink
On Fri, 20 Jan 2017 19:49:02 +0100, Georg Wieser
Post by Georg Wieser
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Andy Angerer schrieb am 18 Jan 2017
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Hab ich nicht. Meisen, Spatzen, Amseln, Waldtaube.
Stimmt; Amseln zB sind CSU-Vögel.
Über Spatzen will ich keine Mutmaßungen anstellen.
Und Rotkehlchen? :-)
... sind, wie der Name klar beweist, keine roten Socken.

l.
Harry Hirsch
2017-01-22 18:27:49 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Fri, 20 Jan 2017 19:49:02 +0100, Georg Wieser
... sind, wie der Name klar beweist, keine roten Socken.
l.
anders als bei den Rotschenkeln!
Andy Angerer
2017-01-23 12:11:32 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Post by Ludger Averborg
... sind, wie der Name klar beweist, keine roten Socken.
anders als bei den Rotschenkeln!
FCB-Vögel: Rotschwänze.
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Georg Wieser
2017-01-20 18:48:31 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 16 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 16 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett?
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Vegan natürlich :-)
Beate Goebel
2017-01-20 19:59:22 UTC
Permalink
Georg Wieser schrieb am 20 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Andy Angerer
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Vegan natürlich :-)
Ich hätte nix dagegen, Veganer mal richtig mit Pflanzenöl abzufüllen.

Beate
--
"Lutz Donnerhacke zu plonken ist in etwa damit zu vergleichen, in der
Kirche dem Pfarrer zu sagen, daß er bitte im Gottesdienst das Maul zu
halten hat." [Marc Haber in dcsf]
Andy Angerer
2017-01-21 12:34:49 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Georg Wieser schrieb am 20 Jan 2017
Post by Georg Wieser
Post by Andy Angerer
Post by Georg Wieser
Post by Beate Goebel
Pflanzenöl.
Nur für grüne Vögel.
??
Grünfinken und Grünspechte.
Vegan natürlich :-)
Ich hätte nix dagegen, Veganer mal richtig mit Pflanzenöl abzufüllen.
<Loading Image...>
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Thomas Einzel
2017-01-16 18:15:54 UTC
Permalink
Am 16.01.2017 um 18:39 schrieb Córneliusvar Hánsson:
...
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett? Und wie?
Der Klassiker ist IIRC ungesalzener Rindertalg.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/03125.html
http://www.vogelhaus-nistkasten.de/voegel-fuettern/meisenknoedel-selber-machen/
--
Thomas
Frank Nitzschner
2017-01-16 18:17:05 UTC
Permalink
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz?
Rindertalg, z.B.
Anleitungen gibt es genug:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/03125.html

Grüsse
Frank
Susanne Reger-Riedel
2017-01-16 19:57:47 UTC
Permalink
Post by Córneliusvar Hánsson
Hi!
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett? Und wie?
Hauptsache ungesalzen, ohne Wasseranteil und auch sonst ungewürzt.

Den Klassiker Rindertalg mögen die Biester hier allerdings nicht;
meine Mutter hat immer billige Haferflocken (keine Schmelzflocken!) mit
einfachem Pflanzenöl vermischt, bis sie gesättigt waren.
Immer gleich einnen kleinen Eimer voll, der dann zugedeckt (wichtig;
sonst war der *sehr* schnell leer! ;-)) kühl auf der Terrasse stand.

Bei dem heutzutage verwendeten Raps würde ich allerdings Sonnenblumenöl
nehmen.
Klar; nicht für Knödel geeignet, aber das war ja auch nicht die Frage.

Viel Spaß beim Katzenkino!

Ciao, Sanne.
Córneliusvar Hánsson
2017-01-18 08:36:27 UTC
Permalink
Hi,

danke für alle Antworten :-)
Post by Susanne Reger-Riedel
Den Klassiker Rindertalg mögen die Biester hier allerdings nicht
Ich wüßte sowieso nicht, wie ich an Rindertalg komme. Die Bauern sind
immer so verstimmt, wenn man mal aus Versehen eine Kuh erschossen hat ;-)
Post by Susanne Reger-Riedel
Bei dem heutzutage verwendeten Raps würde ich allerdings Sonnenblumenöl
nehmen.
Mit Rapsöl brate ich meine Steaks. Was spricht dagegen?
Sonnenblumenöl hat vermutlich mehr ungesättigte Fettsäuren, die beim
Braten schädlich werden.
Post by Susanne Reger-Riedel
Viel Spaß beim Katzenkino!
Stimmt! Das Fensterbrett mit Blick auf die Terrasse ist ihr
Lieblingsplatz.
Ich füttere momentan die Amseln mit Sultaninen. Täglich 2 Pfd. Es
geht zu wie bei Hitchcocks Vögeln. Was unterscheidet eigentlich
Sultaninen von Rosinen?
Post by Susanne Reger-Riedel
Ciao, Sanne.
Tschau Bella ;-)

Córneliusvar
Susanne Reger-Riedel
2017-01-18 09:40:06 UTC
Permalink
Post by Córneliusvar Hánsson
danke für alle Antworten :-)
Aber gerne doch.
Post by Córneliusvar Hánsson
Post by Susanne Reger-Riedel
Den Klassiker Rindertalg mögen die Biester hier allerdings nicht
Ich wüßte sowieso nicht, wie ich an Rindertalg komme. Die Bauern sind
immer so verstimmt, wenn man mal aus Versehen eine Kuh erschossen hat ;-)
... und die Viecher sind momentan offenbar zu mager; unser Biobauer hat
momentan keine schlachtreifen Färsen.
Post by Córneliusvar Hánsson
Post by Susanne Reger-Riedel
Bei dem heutzutage verwendeten Raps würde ich allerdings Sonnenblumenöl
nehmen.
Mit Rapsöl brate ich meine Steaks. Was spricht dagegen?
Der sich ausbreitende Doppel-Null-Raps, der für alle Tiere mit echtem
Blinddarm tödlich sein kann, da er dort weitergärt.
Also für Rehe, Hasen, Hirsche, ...
Das betrifft die Pflanze, die sich völlig illegal auch dort verbreitet,
wo die Bauern keine Lizenzgebühren dafür gezahlt haben und dafür haften,
obwohl sie das Zeug überhaupt nicht haben wollen.

Ich weiß nicht, wie gut/schlecht das *rohe* Öl für die Vögel ist.
Schon mal für ungewürzte und ungesalzene Speisen benutztes ebensolches
Fett läßt sich übrigens auch prima für Fettfutter verwenden.
Nur aufpassen, daß die Katz' nicht damit das macht, was unsere mit den
Sonnenblumenkernen anstellt - nämlich sie wegzuknuspern ... ;-)
Post by Córneliusvar Hánsson
Sonnenblumenöl hat vermutlich mehr ungesättigte Fettsäuren, die beim
Braten schädlich werden.
Gerade das Billigöl eben nicht, das läßt sich gut hoch erhitzen.
Post by Córneliusvar Hánsson
Post by Susanne Reger-Riedel
Viel Spaß beim Katzenkino!
Stimmt! Das Fensterbrett mit Blick auf die Terrasse ist ihr
Lieblingsplatz.
Ich füttere momentan die Amseln mit Sultaninen. Täglich 2 Pfd. Es
geht zu wie bei Hitchcocks Vögeln. Was unterscheidet eigentlich
Sultaninen von Rosinen?
Sultaninen haben keine Kerne.

Ciao, Sanne.
Andy Angerer
2017-01-19 11:56:22 UTC
Permalink
Post by Susanne Reger-Riedel
Was unterscheidet eigentlich Sultaninen von Rosinen?
Sultaninen haben keine Kerne.
Haben Rosinen Kerne?
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Beate Goebel
2017-01-18 17:25:07 UTC
Permalink
Córneliusvar Hánsson schrieb am 18 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
geht zu wie bei Hitchcocks Vögeln. Was unterscheidet eigentlich
Sultaninen von Rosinen?
Die Traubensorte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosine

Beate
--
"Ich sags ja immer: RfCs in Stein meisseln (5cm starke Granitplatten,
grosser Font) und diese Idioten solange damit schlagen, bis sie es
entweder kapiert haben oder der Genpool bereinigt wurde."
[Juergen P. Meier in dasr]
Harry Hirsch
2017-01-20 11:02:24 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Córneliusvar Hánsson schrieb am 18 Jan 2017
Post by Córneliusvar Hánsson
geht zu wie bei Hitchcocks Vögeln. Was unterscheidet eigentlich
Sultaninen von Rosinen?
Sultaninen sind die Ehefrauen eines Sultans und Rosinen sind
Rosen-Liebhaberinnen?
Harry Hirsch
2017-01-19 13:51:26 UTC
Permalink
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit Rapsöl brate ich meine Steaks. Was spricht dagegen?
Manche vermeiden so gut es geht, genmanipulierte Lebensmittel. Weiß Du,
was 00-Raps ist? Das ist die Raps-Sorte die fast flächendeckend angebaut
wird und ich kann mich noch gut erinnern, dass es nachgewiesen wurde,
das Wildtier (z.B. Feldhasen) nach dem Verzehr von dieser Rapssorte
erblindeten oder auch verstarben. Der Skandal hatte, wie üblich eine Art
"Halbwertszeit" und nach einem Vierteljahr sprach niemand mehr davon
weil wieder andere Aufreger durch die Medien gingen.
Probiere mal zum braten das hocherhitzbare Erdnussöl
Ina Koys
2017-01-19 14:15:39 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit Rapsöl brate ich meine Steaks. Was spricht dagegen?
Manche vermeiden so gut es geht, genmanipulierte Lebensmittel. Weiß Du,
was 00-Raps ist? Das ist die Raps-Sorte die fast flächendeckend angebaut
wird
Es wäre mir neu, dass man genmanipulierte Pflanzen in D anbauen darf.
Dass er wirklich genmanipuliert ist, gibt Wikipedia nicht her:

https://de.wikipedia.org/wiki/Raps#Null-.2C_Doppelnull-_und_Plusnull-Raps

Es scheint auch keine wirklich großen Fallzahlen zu geben. Ich hab
ähnliches wie von dir berichtet mal von Triticale gehört, kann aber
erstmal so nichts dazu googlen.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Harry Hirsch
2017-01-20 13:01:12 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Harry Hirsch
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit Rapsöl brate ich meine Steaks. Was spricht dagegen?
Manche vermeiden so gut es geht, genmanipulierte Lebensmittel. Weiß Du,
was 00-Raps ist? Das ist die Raps-Sorte die fast flächendeckend angebaut
wird
Es wäre mir neu, dass man genmanipulierte Pflanzen in D anbauen darf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Raps#Null-.2C_Doppelnull-_und_Plusnull-Raps
Es scheint auch keine wirklich großen Fallzahlen zu geben. Ich hab
ähnliches wie von dir berichtet mal von Triticale gehört, kann aber
erstmal so nichts dazu googlen.
Ina
Du hast Recht, in der Erinnerung wurde aus Gentechnik eine
Genmanipulation. Die Aufregung um die Todesfälle ist mir aber noch gut
in Erinnerung. Dann kommt noch dazu, dass es hier in der Gegend in der
Saison überwiegend Raps und Mais gibt und ich dann mitbekomme, wie oft
da gespritzt wird.
Zum Braten würde ich, nebenbei gesagt, raffiniertes Öl dem
"kaltgepressten" vorziehen weil man die wesentlich höher erhitzen kann.
Erdnussöl kann da noch ein wenig mehr vertragen als Rapsöl und...naja,
das ist Geschmackssache, einen angenehmeren Geschmack.

http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/welches-oel-zum-braten

Nach der Tabelle wäre Sojaöl noch besser (Arganöl kenne ich nicht) aber
mit Soja wollen wir möglichst wenig zu tun haben (verschiedene Gründe)
Karl-Heinz Rekittke
2017-01-20 17:26:53 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Nach der Tabelle wäre Sojaöl noch besser (Arganöl kenne ich nicht) aber
mit Soja wollen wir möglichst wenig zu tun haben (verschiedene Gründe)
Es ist anzunehmen, dass es dabei um verschiedene Allergien bei
verschiedenen Hunden geht, oder?
--
Gruß,
Kalle

- Vögel und andere Viecher -
Begegnungen am Bach IV:

Harry Hirsch
2017-01-22 18:31:11 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Harry Hirsch
Nach der Tabelle wäre Sojaöl noch besser (Arganöl kenne ich nicht) aber
mit Soja wollen wir möglichst wenig zu tun haben (verschiedene Gründe)
Es ist anzunehmen, dass es dabei um verschiedene Allergien bei
verschiedenen Hunden geht, oder?
Nö, Soja wollen wir nicht nutzen weil da in vielen Produkten
Chemierückstände zu finden sind und durch den fast weltweiten Anbau von
gentechnisch verändertem Soja (diesmal meine ich es auch so ;) ) eine
Vermischung nicht mehr vermeiden lässt. Dazu kommt: Wir kommen auch gut
ohne Soja aus...von Sojasauce abgesehen
Ina Koys
2017-01-20 17:44:10 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Nach der Tabelle wäre Sojaöl noch besser (Arganöl kenne ich nicht)
Wüsste nicht, dass man das bei uns nennenswert zum Kochen nimmt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Argan%C3%B6l#K.C3.BCche

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Uwe St?ckel
2017-01-23 07:15:55 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Probiere mal zum braten das hocherhitzbare Erdnussöl
Werden Erdnüsse umweltfreundlich und nachhaltig angebaut?
--
Sachkunde kann eine lebhafte Diskussion nur behindern
Karl-Heinz Rekittke
2017-01-23 08:52:26 UTC
Permalink
Post by Uwe St?ckel
Post by Harry Hirsch
Probiere mal zum braten das hocherhitzbare Erdnussöl
Werden Erdnüsse umweltfreundlich und nachhaltig angebaut?
Jimmy Carter wird in diesem Jahr 93 ... vermutlich wird er sich nicht
mehr daran erinnern können.
--
Gruß,
Kalle

- Vögel und andere Viecher -
Kohlmeisennest in einer Amphore II:

Andy Angerer
2017-01-23 12:18:49 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Uwe St?ckel
Post by Harry Hirsch
Probiere mal zum braten das hocherhitzbare Erdnussöl
Werden Erdnüsse umweltfreundlich und nachhaltig angebaut?
Jimmy Carter wird in diesem Jahr 93 ... vermutlich wird er sich nicht
mehr daran erinnern können.
Ist ja auch lange her.
Inzwischen beschäftigt er sich mit der Ausrottung einer Tierart, der Sack.

(Haq vpu qeüpx vuz qvr Qnhzra.)
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Ina Koys
2017-01-23 14:08:49 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Inzwischen beschäftigt er sich mit der Ausrottung einer Tierart, der Sack.
???

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Andy Angerer
2017-01-23 14:25:07 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Inzwischen beschäftigt er sich mit der Ausrottung einer Tierart, der Sack.
???
Den Medinawurm hat er aufm Kieker. *daumendrück*
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Ina Koys
2017-01-23 15:34:03 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Andy Angerer
Inzwischen beschäftigt er sich mit der Ausrottung einer Tierart, der Sack.
???
Den Medinawurm hat er aufm Kieker. *daumendrück*
*anschließ*

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Ludger Averborg
2017-01-23 10:01:53 UTC
Permalink
On Mon, 23 Jan 2017 08:15:55 +0100, Uwe St?ckel
Post by Uwe St?ckel
Post by Harry Hirsch
Probiere mal zum braten das hocherhitzbare Erdnussöl
Werden Erdnüsse umweltfreundlich und nachhaltig angebaut?
Immer schwer zu sagen. Worüber freut sich die Umwelt denn so
richtig? Hat sie es lieber kalt oder warm, lieber
abwechslungsreich oder lieber langweilig? Vielleicht gibt es
für sie ja nichts freundlicheres als zubetoniert zu werden,
um endlich keinen Stress mehr mit den ganzen Pflanzen und
Tieren zu haben?
Ich hab von einer entfernten Verwandten auch immer Sachen
geschenkt bekommen die sie selbst besonders gern mochte,
über die ich mich aber überhaupt nicht gefreut habe. Sie
meinte, sie könne bestimmen was ludgerfreundlich ist.

l.
Harry Hirsch
2017-01-24 18:36:44 UTC
Permalink
Post by Uwe St?ckel
Post by Harry Hirsch
Probiere mal zum braten das hocherhitzbare Erdnussöl
Werden Erdnüsse umweltfreundlich und nachhaltig angebaut?
Das kann ich nicht überprüfen, was mit dem Raps passiert, sehe ich hier
überall um mich herum (wenn diese Saukälte mal wieder ein Ende hat,
gehts bald wieder los)

Dorothee Hermann
2017-01-16 20:07:24 UTC
Permalink
Am 16.01.2017 um 18:39 schrieb Cornelius Rosenschon:>
Post by Córneliusvar Hánsson
Mit welchem Fett stellt man aus Haferflocken, Fettfutter für die
Vögel her? Margarine? Butter? Öl? Schweineschmalz? Frittierfett? Und wie?
Kannst Du Dich noch an 2011 [¹] erinnern?
Einige der Antworten waren:
Rindertalg schmelzen, Flocken und evtl. andere Körner unterrühren,
portionsweise (z.B. in Tassen) erstarren lassen und als Meisenknödel
aufhängen.
Das ist doch schon Vogelfutter. Wenn du Meiselknödel draus machen
willst, vermische die Flocken mit Schweineschmalz.
http://wildvogelhilfe.org/winterfuetterung/selbstgemachtesfutter.html

[¹]
https://groups
.google.com/forum/#!search/cornelius$20$20meisenkn%C3%B6del/de.rec.mampf/NlCjlUbM1tA/cO1TsKuCAfkJ


Dorothee
Córneliusvar Hánsson
2017-01-18 08:38:45 UTC
Permalink
Guten Morgen mein Blumensträußchen :-)
Post by Dorothee Hermann
Kannst Du Dich noch an 2011 [¹] erinnern?
Natürlich nicht ;-) Alles was länger als 4 Wochen her ist ..... ;-)
Post by Dorothee Hermann
[¹]
https://groups
.google.com/forum/#!search/cornelius$20$20meisenkn%C3%B6del/de.rec.mampf/NlCjlUbM1tA/cO1TsKuCAfkJ
Niemand gugelt wie du ;-))

Beiträge aus der guten alten Zeit mit Vergnügen gelesen. Damals gab
es noch nicht die Charakterschweine, die aus 'mampf' eine Kloake
gemacht haben!
Post by Dorothee Hermann
LG Dorothee
Gruß Córneliusvar
Loading...