Discussion:
Bittersalz und Blaukorn zusammen an Pflanze?
(zu alt für eine Antwort)
Kirsten Jostmeier
2005-10-11 04:28:44 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Habe letzte Woche einige neue Eiben gepflanzt (ca. 1,50 hoch)
Der Gärtner sagte ich solle künftig 2 große Hände voll Blaukorn
über Nacht in Wasser auflösen und im Frühjahr und Herbst an die
Pflanzen giessen. Die Pflanzen bräuchten auch Bittersalz.

Meine Frage: Kann ich erst Bittersalz aufbringen und den aufge-
lösten Dünger drübergiessen oder muß ich da zeitlich einen Ab-stand
halten?

Viele Grüße

Kirsten
Konrad Wilhelm
2005-10-11 07:42:45 UTC
Permalink
On 10 Oct 2005 21:28:44 -0700, "Kirsten Jostmeier"
Post by Kirsten Jostmeier
Hallo zusammen!
Habe letzte Woche einige neue Eiben gepflanzt (ca. 1,50 hoch)
Der Gärtner sagte ich solle künftig 2 große Hände voll Blaukorn
über Nacht in Wasser auflösen und im Frühjahr und Herbst an die
Pflanzen giessen. Die Pflanzen bräuchten auch Bittersalz.
Meine Frage: Kann ich erst Bittersalz aufbringen und den aufge-
lösten Dünger drübergiessen oder muß ich da zeitlich einen Ab-stand
halten?
MgSO4 (Bittersalz) und übliche Düngersalze tun sich nichts. Aber ich
hätte Bedenken, im Herbst noch mal (mit Blaukorn) zu düngen. Ich würde
das nur zur Wachstumszeit machen. Im (Früh)herbst vielleicht noch
Kali.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Gerhard Zahn
2005-10-12 19:19:16 UTC
Permalink
Am 10 Oct 2005 21:28:44 -0700 schrieb Kirsten Jostmeier:

Hallo,
Post by Kirsten Jostmeier
Habe letzte Woche einige neue Eiben gepflanzt (ca. 1,50 hoch)
Der Gärtner sagte ich solle künftig 2 große Hände voll Blaukorn
über Nacht in Wasser auflösen und im Frühjahr und Herbst an die
Pflanzen giessen.
ich kann mir nur vorstellen, dass du den Gärtner missverstanden haben
musst.
Denn wenn der wirklich eine Herbstdüngung von Eiben mit aufgelöstem
mineralischem Volldünger empfiehlt, dann muss der noch durch seine
anstehende Gesellenprüfung abgelenkt sein. :-)

Zur empfohlenen Frühjahrsdüngung komme ich heftig ins Grübeln, weil
ich nicht so recht abschätzen kann, ob bisher 98 oder 99 % aller Eiben
gänzlich ohne Düngung ausgekommen sind.
Ok, sie wachsen langsam. Das ist aber kein Grund für
Beschleunigungsversuche.
Post by Kirsten Jostmeier
Die Pflanzen bräuchten auch Bittersalz.
Schmarrn.
Die Pflanzen brauchen auch Magnesium. Und das ist üblicherweise im
Boden vorhanden.
Post by Kirsten Jostmeier
Meine Frage: Kann ich erst Bittersalz aufbringen und den aufge-
lösten Dünger drübergiessen oder muß ich da zeitlich einen Ab-stand
halten?
Jetzt wird überhaupt nichts mehr gedüngt.

Und wenn es dich denn ruhiger schlafen lässt, dann gib im Frühjahr
jeder Eibe eine halbe Hand voll Nitrophoska Blau Spezial. Da steht als
vierter Nährstoffwert eine "2", was bedeutet, dass auch 2 % Magnesium
enthalten sind.

Bittersalz hat 15 % Magnesium und ist üblicherweise so überflüssig,
wie der bekannte Kropf. Das beweisen alle die Nadelgehölze, die noch
nie ihn ihrem langen Leben Bittersalz gesehen haben.

Beste Grüße G e r h a r d
Kathinka Wenz
2005-10-12 19:44:54 UTC
Permalink
Post by Gerhard Zahn
Bittersalz hat 15 % Magnesium und ist üblicherweise so überflüssig,
wie der bekannte Kropf. Das beweisen alle die Nadelgehölze, die noch
nie ihn ihrem langen Leben Bittersalz gesehen haben.
Meine Eibe zum Beispiel. Oder die 12m hohe Fichte vom Nachbarn.

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/engelstrompeten.htm
Blühsträucher --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/straeucher/straeucher.htm
Loading...