Discussion:
Seramis als Substrat und Düngen
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Schmidt
2017-10-04 08:29:42 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

seit einigen Jahren verwende ich Seramis in den Balkonkästen. Ich habe
von Kräutern bis Geranien schon alles drin gehabt. Für mich ist das
Thema Düngen noch unklar. Anfangs habe ich Hornspähne und Guano einmal
jährlich zugesetzt. Inzwischen bin ich mir allerdings unsicher, ob das
genügt.

Der Seramis-Hersteller empfielt natürlich seinen Flüssigdünger ... Ich
habe einige Jahre lang aus dem Baumarkt einen "grün und blüh" -Dünger
weniger als angegeben verwendet. Erfolg war eigentlich nur, daß die
Lawendel und einige Kräuter langstielig gakelig wurden (also überdüngt
bzw. falsch gedüngt).

Wie kann ich an die Thematik "Düngen" herangehen?

Meine erste Idee: Die Pflanzen nach Gruppen (z. B. "Kräuter,
Blütenpracht usw.") nach Kästen trennen und angepaßt düngen.

Ciao, Andreas
Gerd Schweizer
2017-10-04 14:12:38 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren verwende ich Seramis in den Balkonkästen. Ich habe
von Kräutern bis Geranien schon alles drin gehabt. Für mich ist das
Thema Düngen noch unklar. Anfangs habe ich Hornspähne und Guano einmal
jährlich zugesetzt. Inzwischen bin ich mir allerdings unsicher, ob das
genügt.
Vielleicht passt flüssiger Guano? Das nehme ich gern im Haus.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Gitta Faust
2017-10-04 14:42:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren verwende ich Seramis in den Balkonkästen. Ich habe
von Kräutern bis Geranien schon alles drin gehabt. Für mich ist das
Thema Düngen noch unklar. Anfangs habe ich Hornspähne und Guano einmal
jährlich zugesetzt. Inzwischen bin ich mir allerdings unsicher, ob das
genügt.
Der Seramis-Hersteller empfielt natürlich seinen Flüssigdünger ... Ich
habe einige Jahre lang aus dem Baumarkt einen "grün und blüh" -Dünger
weniger als angegeben verwendet. Erfolg war eigentlich nur, daß die
Lawendel und einige Kräuter langstielig gakelig wurden (also überdüngt
bzw. falsch gedüngt).
Wie kann ich an die Thematik "Düngen" herangehen?
Meine erste Idee: Die Pflanzen nach Gruppen (z. B. "Kräuter,
Blütenpracht usw.") nach Kästen trennen und angepaßt düngen.
Das mache ich seit Jahren so und habe keine Probleme.
Ein Versuch würde sich lohnen.
Übrigens dünge ich mit ganz normalem Dünger, allerdings für Blüh- und
andere Pflanzen getrennt.

Gitta
Ina Koys
2017-10-05 08:02:21 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
seit einigen Jahren verwende ich Seramis in den Balkonkästen. Ich habe
von Kräutern bis Geranien schon alles drin gehabt. Für mich ist das
Thema Düngen noch unklar. Anfangs habe ich Hornspähne und Guano einmal
jährlich zugesetzt. Inzwischen bin ich mir allerdings unsicher, ob das
genügt.
Je nach Bepflanzung mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Post by Andreas Schmidt
Der Seramis-Hersteller empfielt natürlich seinen Flüssigdünger ... Ich
habe einige Jahre lang aus dem Baumarkt einen "grün und blüh" -Dünger
weniger als angegeben verwendet. Erfolg war eigentlich nur, daß die
Lawendel und einige Kräuter langstielig gakelig wurden (also überdüngt
bzw. falsch gedüngt).
Gakelig und langstielig hat nichts mit Düngung zu tun. Das ist Lichtmangel.
Post by Andreas Schmidt
Wie kann ich an die Thematik "Düngen" herangehen?
Meine erste Idee: Die Pflanzen nach Gruppen (z. B. "Kräuter,
Blütenpracht usw.") nach Kästen trennen und angepaßt düngen.
Das auf jeden Fall. Die meisten Kräuter außer Basilikum sind
Hungerkünstler, die brauchen eher wenig. Geranien werden nur voll, wenn
sie anständig gefüttert werden.

Ich hab ein paar Jahre auch Seramis gehabt, das dann aber aufgehört.
Irgendwie war das nichts, oft wuchs Schimmel auf den Töpfen. Allerdings
hatte ich auch alles innen, nicht auf dem Balkon. Ich würde für Seramis
auf jeden Fall Flüssigdünger nehmen, die Marke wäre mir ziemlich banane.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Loading...