Andreas Schmidt
2017-10-04 08:29:42 UTC
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren verwende ich Seramis in den Balkonkästen. Ich habe
von Kräutern bis Geranien schon alles drin gehabt. Für mich ist das
Thema Düngen noch unklar. Anfangs habe ich Hornspähne und Guano einmal
jährlich zugesetzt. Inzwischen bin ich mir allerdings unsicher, ob das
genügt.
Der Seramis-Hersteller empfielt natürlich seinen Flüssigdünger ... Ich
habe einige Jahre lang aus dem Baumarkt einen "grün und blüh" -Dünger
weniger als angegeben verwendet. Erfolg war eigentlich nur, daß die
Lawendel und einige Kräuter langstielig gakelig wurden (also überdüngt
bzw. falsch gedüngt).
Wie kann ich an die Thematik "Düngen" herangehen?
Meine erste Idee: Die Pflanzen nach Gruppen (z. B. "Kräuter,
Blütenpracht usw.") nach Kästen trennen und angepaßt düngen.
Ciao, Andreas
seit einigen Jahren verwende ich Seramis in den Balkonkästen. Ich habe
von Kräutern bis Geranien schon alles drin gehabt. Für mich ist das
Thema Düngen noch unklar. Anfangs habe ich Hornspähne und Guano einmal
jährlich zugesetzt. Inzwischen bin ich mir allerdings unsicher, ob das
genügt.
Der Seramis-Hersteller empfielt natürlich seinen Flüssigdünger ... Ich
habe einige Jahre lang aus dem Baumarkt einen "grün und blüh" -Dünger
weniger als angegeben verwendet. Erfolg war eigentlich nur, daß die
Lawendel und einige Kräuter langstielig gakelig wurden (also überdüngt
bzw. falsch gedüngt).
Wie kann ich an die Thematik "Düngen" herangehen?
Meine erste Idee: Die Pflanzen nach Gruppen (z. B. "Kräuter,
Blütenpracht usw.") nach Kästen trennen und angepaßt düngen.
Ciao, Andreas